Kreismeisterschaft 2025

Unsere Schützen und Damen waren mit dem Luftgewehr sowie dem Kleinkaliber unterwegs. 

Folgende Ergebnisse wurden erzielt: 

  • Luftgewehr Auflage 

Damen II

3. Anette Dabringhaus-Kall 268,5

Senioren I Einzel:

6. Jan-Gerd Neumann 300,7

7. Ralf Gottermann 299,1

9. Dirk Urbahn 278,1

Mannschaft:

2. Jan-Gerd Neumann, Ralf Gottermann, Achim Schelle 909,6

Senioren II

3. Achim Schelle 309,8

Senioren V

1. Hans-Jürgen Engelbracht 305,8

  • Kleinkaliber 50m Auflage 

Senioren I Einzel:

4. Ralf Gottermann 288,0

5. Jan-Gerd Neumann 278,6

6. Roger Dabringhaus 278,0

8. Dirk Urbahn 252,3

Mannschaft:

2. (Hilgen 1) Jan-Gerd Neumann, Roger Dabringhaus, Achim Schelle 861,7

3. (Hilgen 2) Ralf Gottermann, Klaus Farsen, Peter Fischer 861,2

Senioren II

4. Klaus Farsen 290,6

6. Achim Schelle 287,1

8. Peter Fischer 282,6

Senioren V 

4. Hans-Jürgen Engelbracht 289,1

Wir gratulieren zu allen Ergebnissen und den Platzierungen!

Nikolausmarkt 2024

Am ersten Adventswochenende waren wir wieder auf dem Hilgener Nikolausmarkt von Hilgen lebt dabei. Auf einem rappelvollen Raiffeisenplatz trafen sich Familien, Freunde und Bekannte für ein paar schöne Stunden und warteten natürlich mit den Kindern auf den Nikolaus und das erleuchten des Weihnachtsbaums.

Wir haben eine Rabattaktion für unser Konzert mit den Bläck Fööss nächstes Jahr angeboten und weiterhin haben wir neben selbstgemachten Weihnachtsgebäck auch wieder unsere beliebte Rostbratwurst angeboten. 350 Stück an der Zahl und wir waren zum Ende Ausverkauft. Zeitweise stand immer wieder eine Schlange vor unserem Stand, auch Wiederholungstäter die drei-, viermal kamen, weil ihnen die Rostbratwurst einfach super schmeckte. 

Und viele fragten uns: Wo habt ihr die Wurst her? Wir sagen es euch. Unsere Rostbratwurst kommt aus Bergisch Gladbach von Wünschs Fleischspezialitäten GmbH.

Es war wieder ein sehr gelungener Nikolausmarkt und es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle Helfer und Besucher, die sich die ein oder andere Leckerei an unserem Stand geholt haben. ❤️

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr.

Schützen im Landtag

Am 08.10. nahmen wir am Parlamentarischer Abend der Schützen im Landtag NRW teil. Zu Beginn wurden wir herzlich zum Vorempfang bei Herbert Reul eingeladen. Nach einem eindrucksvollen Zapfenstreich mit über 1000 Schützen auf dem Vorplatz des Landtags aus ganz NRW, verschiedenen Reden und Ehrungen dreier Olympiateilnehmer konnten bei Speis & Trank noch interessante Gespräche geführt werden.

Wir danken Herbert Reul für die Einladung und den schönen Abend im Düsseldorfer Landtag.

Ein ausführlicher Bericht findet ihr HIER.

Mir fieren Jebuurtsdach

von Waltraud Küpper

Vorgetragen beim Frühkonzert  am 5. August 2018

Dä Helljener Schötzenverein fiert singen 95. Jebuurtsdach. Nit jeder darf zu aalt wä’eren un kann sunnen huhen Jebuurtsdach erlä’ewen.

95 Jo’ehr is et nu allt her, dat etlije Hellijener sech üwwerlä’ert hannt, nen Schötzenverein op de Been ze stellen.  Dat wo’er also 1923. Et wu’erden z’m Turn- Schieß- und Volksfest om Hellijen injeladen.
Van nu ahn jo’ew et jedes Jo’ehr en Schötzenfest om Hellijen. 1925 wu’erden uusen Oppa Künnich, van äm wu’erden di Fahne, di hück noch vürroppjedraaren wü’erd, jestiftet.
Bes di schreckliche Zick met Kreech ko’em, hannt se dann medden om Hellijen, Schötzenfest met ner jruußen Kirmes jefiert. Vereinslokal wo’er di „Heedersch Gaststätte“.
Di doll Zick ko’em, un no Schötzenfest stung kinnem mieh d’r Senn.

„Mir fieren Jebuurtsdach“ weiterlesen