Am 10. November richten wir, als Titelverteidiger, wieder das Stadtpokalschießen aus. Ab 19:00 Uhr heißt es wieder alles geben gegen den Burscheider Schützenverein.

Mitglied im Rheinischen Schützenbund und im Initativkreis "Hilgen lebt" e.V.
Am 10. November richten wir, als Titelverteidiger, wieder das Stadtpokalschießen aus. Ab 19:00 Uhr heißt es wieder alles geben gegen den Burscheider Schützenverein.
Am 02. Dezember ist es wieder soweit. Nikolausmarkt auf dem Raiffeisenplatz und wir sind auch wieder dabei!
Kommt vorbei und holt Euch bei uns eine leckere Bratwurst.
Vom 02. – 05. August 2024 feiern wir wieder unser Schützen- & Volksfest.
Vollgepackt mit Highlights, freuen wir uns Euch wieder begrüßen zu dürfen.
Was Euch alles erwartet, werdet Ihr auf facebook oder hier erfahren !
Wir sagen DANKE für sagenhafte 4.781 Vereinsscheine. DANKE an alle die uns unterstützt haben! Nun werden wir diese in Prämien einlösen.
Auch in diesem Jahr feiert Hilgen wieder ein Brunnenfest am Raiffeisenplatz. Vom 24. bis 25. Juni heißt es für Jung und Alt wieder ausgelassen Spaß zu haben, im Herzen von Hilgen.
Auch wir werden mit einem Bierwagen (an der Bühne) und einem Weinstand wieder teilnehmen und unseren Beitrag beim Auf- und Abbau des Festes leisten.
Besucht uns gerne und genießt ein paar schöne Stunden.
Mit dieser Frage beschäftigten sich unsere Mitglieder bei einem Workshop. Die Ergebnisse seht ihr hier.
Nun geht es an die Umsetzung.
von Waltraud Küpper
Vorgetragen beim Frühkonzert am 5. August 2018
Dä Helljener Schötzenverein fiert singen 95. Jebuurtsdach. Nit jeder darf zu aalt wä’eren un kann sunnen huhen Jebuurtsdach erlä’ewen.
95 Jo’ehr is et nu allt her, dat etlije Hellijener sech üwwerlä’ert hannt, nen Schötzenverein op de Been ze stellen. Dat wo’er also 1923. Et wu’erden z’m Turn- Schieß- und Volksfest om Hellijen injeladen.
Van nu ahn jo’ew et jedes Jo’ehr en Schötzenfest om Hellijen. 1925 wu’erden uusen Oppa Künnich, van äm wu’erden di Fahne, di hück noch vürroppjedraaren wü’erd, jestiftet.
Bes di schreckliche Zick met Kreech ko’em, hannt se dann medden om Hellijen, Schötzenfest met ner jruußen Kirmes jefiert. Vereinslokal wo’er di „Heedersch Gaststätte“.
Di doll Zick ko’em, un no Schötzenfest stung kinnem mieh d’r Senn.